Katastrophenhilfe – Globales Anliegen mit lokaler Wirkung
„Think global, Act local“ – dieses Motto begleitet uns durch das Lionsjahr 2025/26. Es fordert uns auf, die grossen Herausforderungen unserer Zeit im Blick zu behalten und gleichzeitig lokal aktiv zu werden. Eines dieser acht globalen Anliegen von Lions Clubs International ist die Katastrophenhilfe – ein Thema, das heute aktueller denn je ist.
Wann Hilfe dringend gebraucht wird, sind Lions da!
Lions helfen seit über 100 Jahren – schnell, effektiv und weltweit vernetzt. Wo immer eine Katastrophe passiert, sind Lions oft unter den ersten Helfenden vor Ort. Unsere Stiftung, LCIF (Lions Clubs International Foundation), unterstützt diese Einsätze mit gezielten Zuschüssen – schnell, unbürokratisch und wirkungsvoll.
Wusstest du das?
-
90 % aller Naturkatastrophen sind wasserbedingt
-
25,3 Millionen Menschen verlieren jedes Jahr durch plötzliche Katastrophen ihr Zuhause
-
Der jährliche wirtschaftliche Schaden liegt bei 250 bis 300 Milliarden USD
-
In den nächsten Jahren wird es auch bei uns in der Schweiz häufiger zu extremer Hitze, Waldbränden, Dürren, Überschwemmungen und Starkniederschlägen kommen.
Das zeigt: Katastrophenhilfe ist kein Randthema, sondern ein zentrales humanitäres Handlungsfeld.
Und du? Was kann dein Club tun?
Die gute Nachricht: Jeder Club kann selbst entscheiden, ob, wann und wie er sich engagieren möchte. Vielleicht steht ihr schon bald bereit, wenn in eurer Region Hilfe gebraucht wird. Vielleicht unterstützt ihr ein Projekt über LCIF. Oder ihr plant eine Activity, deren Erlös der Katastrophenhilfe zugutekommt.
Jeder Schritt zählt – auch dein Einsatz im Club!

Photo by Chandler Cruttenden on Unsplash
Related Files
Filename | Info | Modified |
![]() |
1 MB | 18.09.2025 22:27 |
---|